Vorteile von Luftwärmepumpen für die Beheizung von Wohngebäuden

Komfort ist ein zentraler Aspekt bei Wohnanwendungen, da er für ein gutes Raumklima sorgt. Genauso wichtig ist die Energieeffizienz, die nicht nur die Betriebskosten senkt, sondern auch zur ökologischen Nachhaltigkeit beiträgt. Daher ist die Wahl von Heizungslösungen, die Komfort mit hoher Energieeffizienz verbinden, von entscheidender Bedeutung für die Verbesserung der Lebensqualität und den Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft. In dieser Hinsicht bieten Wärmepumpen zahlreiche Vorteile. Aus diesem Grund ist es heute unerlässlich, ihre Verwendung anstelle von Heizkesseln für die Beheizung von Wohngebäuden in Betracht zu ziehen, sowohl bei der Renovierung bestehender Anlagen als auch bei Neubauten.

Entdecken Sie das Daikin-Renovierungsprojekt für ein Wohngebäude in den Niederlanden, indem Sie auf diesen Artikel klicken.

 

Luft/Wasser-Wärmepumpen für Wohngebäude

 

Daikin bietet eine breite Palette von Lösungen, die in herkömmliche Systeme integriert werden können. Diese Lösungen können die Umweltbelastung reduzieren und Kosteneinsparungen erzielen. Dies gilt insbesondere die neue Daikin EWYE-CZ Luft-Wasser-Wärmepumpe. Sie verwendet das Kältemittel R-454C, das für sein niedriges Treibhauspotenzial (GWP) von 145,5 bekannt ist, und ist damit eine hervorragende Option für Projekte, bei denen Nachhaltigkeit Priorität hat. Sie minimiert den gesamten Kohlenstoff-Fußabdruck und gewährleistet gleichzeitig eine effiziente und zuverlässige Leistung. Der Betriebsbereich für die Warmwasserbereitung reicht von +20°C bis +70°C, während der Umgebungstemperaturbereich (OAT) von -25°C bis 35°C reicht. Der Leistungsbereich variiert von 16 bis 70 kW.

Laden Sie die Produktbroschüre EWYE-CZ herunter.

Können Daikin-Wärmepumpen einen Heizkessel ersetzen?

Der Wechsel von einem Heizkessel zu einer Wärmepumpe für die Heizung von Wohngebäuden hat viele Vorteile. Erstens: Energieeffizienz. Laut The Future of Heat Pumps, einem von der Internationalen Energieagentur (IEA) veröffentlichten Bericht, sind Wärmepumpen wesentlich effizienter als herkömmliche Heiztechnologien wie Heizkessel oder Elektroheizungen und können im Betrieb kostengünstiger sein. Die Leistungszahl (COP) einer typischen Haushaltswärmepumpe liegt bei etwa vier, was bedeutet, dass der Energieertrag viermal höher ist als der Stromverbrauch für den Betrieb. Damit sind die aktuellen Modelle drei- bis fünfmal energieeffizienter als Gaskessel.

 

Vista_1-2EWYE-CZ high-temperature heat pump

 

Das senkt nicht nur die Energiekosten, sondern reduziert auch die CO₂-Emissionen. Darüber hinaus ist die Daikin-Wärmepumpe EWYE-CZ eine vielseitige Lösung für alle Arten von Wohnanwendungen, ob Ein- oder Mehrfamilienhäuser oder Wohnblocks, da sie Warmwasser bis zu +70 °C liefern kann. Dabei kann EWYE-CZ bei der Raumheizung problemlos mit verschiedenen Arten von Endgeräten, wie Gebläsekonvektoren oder herkömmlichen Heizkörpern, kombiniert werden. Darüber hinaus kann EWYE-CZ auch Brauchwarmwasser erzeugen und verfügt über eine Anti-Legionellen-Kontrollfunktion für den externen Tank. Die Produktreihe umfasst acht Modellgrößen von 16 kW bis 70 kW, wobei alle Modelle eine sehr kompakte Bauweise aufweisen, was sie zu einer idealen Wahl für Projekte mit begrenztem Platzangebot macht, wie z. B. Wohngebäude. Alle Modelle gewährleisten den Betrieb bei Umgebungstemperaturen von -25°C bis +40°C und bieten somit den gewünschten Komfort auch bei sehr niedrigen Wintertemperaturen. Darüber hinaus verhindert die integrierte Abtaulogik ein gleichzeitiges Abtauen, wodurch der Wasserverbrauch gesenkt und der Komfort für den Kunden verbessert wird, da Temperaturabfälle minimiert werden und eine gleichmäßigere Verteilung der Heizlast gewährleistet wird. Schließlich ist auch eine geräuscharme Version erhältlich, die sich besonders für geräuschempfindliche Anwendungen eignet.

 

Lieferzeiten für Heizungswärmepumpen für Wohngebäude

Da Wohngebäude 75 % des gesamten Gebäudebestands in Europa ausmachen, sind viele HLK-Projekte mit diesen Gebäuden verbunden. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, geeignete Lösungen zu entwickeln, um die erforderlichen Lieferzeiten zu gewährleisten. Da Daikin über sofort verfügbare Geräte verfügt, kann das Unternehmen einen prompten Service bieten, schnell auf Kundenanforderungen reagieren und eine größere Flexibilität bieten. Dieser Ansatz minimiert die Wartezeiten und ermöglicht es den Kunden, die Geräte so schnell wie möglich zu erhalten und zu installieren. Darüber hinaus verfügt das EWYE-CZ über eine integrierte Inverter-Wasserpumpe, wodurch die Installation weiter vereinfacht und die Raumnutzung optimiert wird. Schließlich verfügt Daikin über ein umfangreiches Support-Netzwerk, das eine schnelle und effiziente Organisation der Inbetriebnahme ermöglicht.

 

Effizienz bei gleichzeitiger Senkung der Betriebskosten

Dank der Invertertechnologie bietet die Hochtemperatur-Wärmepumpe EWYE-CZ von Daikin hervorragende Leistungen. Die Daikin Inverter-Scroll-Verdichter und die Daikin Inverter-Ventilatoren sorgen für hohe Effizienz und niedrige Betriebskosten. Diese Kombination macht die neue R-454C Kleininverter-Wärmepumpe zu einer vollständig invertergesteuerten Einheit, die sich flexibel an das Kühl- und Heizlastprofil des Gebäudes anpassen kann. Diese Anpassungsfähigkeit ist der Schlüssel, um die Betriebskosten des HLK-Systems im Teillastbereich, der den größten Teil der Betriebszeit des Systems ausmacht, niedrig zu halten. Indem das Gerät effizient auf wechselnde Anforderungen reagiert, verbessert es die Energieeffizienz und ermöglicht im Laufe der Zeit erhebliche Einsparungen. Darüber hinaus ist die kleine Inverter-Wärmepumpe EWYE-CZ für den Betrieb im Master/Slave-Modus ausgelegt, der den Betrieb von bis zu vier Geräten optimiert. In dieser Konfiguration steuert das Master-Gerät die parallel an dasselbe Hydrauliksystem angeschlossenen Slave-Geräte. Die Master-Einheit passt den Betrieb der Slave-Einheiten an die spezifischen Systemanforderungen und die äußeren Witterungsbedingungen an und reduziert so die Energieverschwendung. Dies führt zu einer besseren Gesamtleistung des Systems, erhöhter Betriebssicherheit und längerer Lebensdauer der Geräte.

 

Über die Zuverlässigkeit von Wärmepumpen: Fernüberwachung und vorbeugende Wartung

Die Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit von HLK-Systemen ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere in Bereichen, in denen kritische Aktivitäten stattfinden. Dank der Verfügbarkeit intelligenter Fernüberwachungstechnologie können Betriebsleiter sicherstellen, dass die HLK-Anlagen ordnungsgemäß funktionieren, und Servicetechniker können Probleme aus der Ferne beheben. Die Cloud-Plattform von Daikin, Daikin on Site (DoS), macht es einfach, die Systemleistung aus der Ferne zu überwachen und zu optimieren und die Software kontinuierlich zu aktualisieren. Daikin on Site ermöglicht es Technikern auf der ganzen Welt, HLK-Systeme in Echtzeit direkt über die Cloud zu überwachen, zu verwalten und zu steuern. DoS ermöglicht auch einen vorausschauenden Wartungsdienst an, um Störungen und Ausfälle zu vermeiden. Die Unterstützung bei der Ferndiagnose trägt dazu bei, die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, und die Möglichkeit, mehrere Standorte zu verwalten, ist ideal für diejenigen, die zahlreiche Installationen beaufsichtigen. Die Möglichkeit, eine Störung schnell zu beheben, ist ein besonders geschätzter Vorteil, da eine stunden- oder sogar tagelange Verzögerung oder Produktionsunterbrechungen zu erheblichen Unannehmlichkeiten oder sogar zu Schäden in einem Unternehmen führen kann. Daikin verfügt über ein umfangreiches Servicenetz, das es ermöglicht, in verschiedenen Ländern vor Ort präsent zu sein und bei Bedarf vorbeugende Wartungsdienste und schnelle Eingriffe anzubieten.

Bitte klicken Sie hier, um uns zu kontaktieren.

Für Informationen über Wartungspläne für Wärmepumpen klicken Sie bitte hier.

 

Weitere Informationen zu den Wärmepumpenlösungen von Daikin

Daikin bietet eine breite Palette von Wärmepumpen an, die eine große Bandbreite an Kapazitäten abdecken. Ganz gleich, ob Sie eine Lösung für ein kleines Haus oder ein großes Gewerbegebäude benötigen, die Wärmepumpen von Daikin sind so konzipiert, dass sie in jeder Situation Energieeffizienz, Zuverlässigkeit und optimale Leistung gewährleisten. Mit unserer fortschrittlichen Technologie heizen und kühlen Daikin-Wärmepumpen nicht nur Räume effizient, sondern tragen auch zur Senkung der Energiekosten und zur Verringerung der Umweltbelastung bei.

Entdecken Sie, wie unsere Lösungen den Komfort in Ihrem Haus oder Büro verbessern und gleichzeitig erhebliche Einsparungen ermöglichen. Klicken Sie einfach hier und sehen Sie sich alle unsere Fallstudien zu Wärmepumpen an.

Für weitere Informationen und um alle verfügbaren Optionen zu erkunden, klicken Sie hier und besuchen Sie unsere spezielle Wärmepumpen-Seite.

 

Weitere Informationen zu den Gebläsekonvektoren von Daikin

Innerhalb des Heizungssystems bietet Daikin mehrere Lösungen an, die als Anschlüsse für die Geräte innerhalb des Systems verwendet werden können. Die Gebläsekonvektoren von Daikin decken ein breites Leistungsspektrum ab (von 1,2 kW bis 17,6 kW) und werden in verschiedene Typen unterteilt:

  • Kassette: mit geringer Schallemission und Plug-and-Play-Installation.
  • Kanalisiert: von niedrigem bis hohem statischen Druck, der eine hohe Filterklasse und einen ausgeglichenen Luftstrom ermöglicht.
  • Flexi: flexible hydronische Lösung, die akustischen Komfort und einen großen Leistungsbereich gewährleistet.
  • Floor: Hydroniklösung für die vertikale Installation, die akustischen Komfort und einen großen Leistungsbereich gewährleistet.
  • Wand: mit niedrigem Betriebsgeräuschpegel dank des tangentialen Ventilators.

Klicken Sie hier, um mehr über Gebläsekonvektoren zu erfahren.

 

Kontakt