Luft-Wasser-Wärmepumpe: Eine Lösung für Fitnessstudios

 In stark frequentierten Umgebungen wie Fitnesszentren ist es entscheidend, fortschrittliche technologische Lösungen zu implementieren, die Klimakomfort, Energieeffizienz und ökologische Nachhaltigkeit gewährleisten. Angesichts des zunehmenden Fokus auf die Dekarbonisierung von Heizsystemen und der Einhaltung europäischer Nachhaltigkeitsvorschriften besteht ein wachsender Bedarf an Technologien mit geringer Umweltbelastung, die den Energieverbrauch senken, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. In diesem Zusammenhang gehören Luft-Wasser-Wärmepumpen zu den effektivsten Lösungen, um hohe Leistung, Energieeinsparungen und Umweltverantwortung zu vereinen. 

Hier klicken, um die Broschüre zur EWYE-CZ-Wärmepumpe herunterzuladen..

 

Dekarbonisierung der Heizung in Fitnessstudios mit Wärmepumpen 

 

Die Luft-Wasser-Wärmepumpe EWYE-CZ wurde entwickelt, um die unterschiedlichen Anforderungen an Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung zu erfüllen. Ausgestattet mit der fortschrittlichen Inverter-Scroll-Technologie von Daikin gewährleistet das Gerät eine hohe Energieeffizienz, indem es die Leistung kontinuierlich an den tatsächlichen Bedarf anpasst. Das verwendete Kältemittel R-454C zeichnet sich durch eine geringe Umweltbelastung aus und erfüllt vollständig die europäischen Nachhaltigkeitsvorgaben – ideal für die Dekarbonisierung von Heizsystemen im Wohn- und Gewerbebereich.
Ein besonderes Merkmal dieser Wärmepumpe ist ihre Fähigkeit, Warmwasser mit Temperaturen von bis zu 70 °C zu erzeugen – ideal für stark beanspruchte Umgebungen wie Fitnessstudios.
Die Einheit ist in acht Leistungsgrößen von 19 kW bis 70 kW erhältlich, alle mit Daikin-Inverter-Scroll-Kompressoren ausgestattet. Der Betriebsbereich erlaubt eine Wassertemperatur von +20 °C bis +70 °C – auch unter extremen Bedingungen wie kalten nordischen Wintern oder heißen Sommern, wenn weiterhin Warmwasser benötigt wird. Zudem kann sie mit hohen ΔT-Werten arbeiten, was die Versorgung verschiedener Heizsysteme ermöglicht. Der Betrieb ist bei Umgebungstemperaturen von -25 °C bis +40 °C möglich. 

Wärmepumpen und Warmwasserbereitung

Die Daikin EWYE-CZ ist eine Hochleistungs-Wärmepumpe, die speziell für die anspruchsvolle Warmwasserbereitung entwickelt wurde. Sie liefert konstant Warmwasser mit Temperaturen bis zu +70 °C – entscheidend für die Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards. Die integrierte Anti-Legionellen-Funktion für den externen Speicher erhöht zusätzlich die Wasserhygiene und schützt die Nutzer.


Mehr erfahren unter diesem Link.

 

Warum sind Wärmepumpen traditionellen Systemen überlegen? 

Wärmepumpen bieten eine äußerst vorteilhafte Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen – insbesondere durch ihre hohe Energieeffizienz. Im Gegensatz zu Gas- oder Elektroheizungen erreichen Wärmepumpen einen Leistungskoeffizienten (COP) von etwa 3, was bedeutet, dass sie bis zu dreimal mehr Wärmeenergie erzeugen, als sie an Strom verbrauchen. Dadurch sind sie deutlich effizienter als Gasheizungen, was zu geringeren Energiekosten und CO₂-Emissionen führt – insbesondere bei Nutzung erneuerbarer Energiequellen. Neben langfristigen Kosteneinsparungen sind Wärmepumpen äußerst vielseitig: Ein einziges System kann Heizung, Kühlung und Warmwasser liefern – ideal für Neubauten und energetische Sanierungen. 

Hier klicken, um mehr über Wärmepumpentechnologie zu erfahren.

Was sorgt bei Daikin-Geräten für Energieeffizienz? 

Dank der Full-Inverter-Technologie bietet die Daikin EWYE-CZ Hochtemperatur-Wärmepumpe herausragende Leistung, Energieeffizienz und Flexibilität. Herzstück des Systems sind die Inverter-Scroll-Kompressoren und Inverter-gesteuerten Ventilatoren von Daikin, die gemeinsam für optimale Effizienz und niedrige Betriebskosten sorgen. Diese vollständig invertergesteuerte Einheit passt sich präzise an das Heiz- und Kühlprofil des Gebäudes an – besonders vorteilhaft bei Teillastbetrieb, der den Großteil der Betriebszeit eines HLK-Systems ausmacht.
Zur weiteren Leistungssteigerung kann die EWYE-CZ in einer Master/Slave-Konfiguration betrieben werden, bei der bis zu vier Einheiten parallel im selben Hydraulikkreis arbeiten. Die Master-Einheit steuert dabei intelligent die Slave-Geräte basierend auf dem aktuellen Bedarf und den Wetterbedingungen. Diese koordinierte Steuerung reduziert Energieverluste, verbessert die Effizienz und verlängert die Lebensdauer der Geräte durch gleichmäßige Lastverteilung. 

 

Luft-Wasser-Wärmepumpen und F-Gas-Verordnung


Die Daikin EWYE-CZ-Serie erfüllt vollständig die neue EU-F-Gas-Verordnung (EU) 2024/573 durch den Einsatz des Kältemittels R-454C mit niedrigem Treibhauspotenzial (GWP). Mit einem GWP von nur 145,5 liegt R-454C deutlich unter den Grenzwerten der Verordnung, die den Einsatz von HFKW mit hohem GWP reduzieren und umweltfreundliche Alternativen fördern soll. Damit ist die EWYE-CZ eine zukunftssichere und F-Gas-konforme Lösung, die direkte und indirekte CO₂-Emissionen deutlich senkt und den Klimazielen der EU entspricht. Durch die Verwendung von R-454C unterstützt die EWYE-CZ nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, sondern auch nachhaltige Projekte durch eine geringere CO₂-Bilanz – ideal für Anwendungen, bei denen Effizienz, Umweltfreundlichkeit und Regelkonformität im Vordergrund stehen.

 

Kompaktes Design für beengte Installationen


Fitnessstudios befinden sich häufig in Wohn- oder Geschäftsgebäuden, wo der Platz für HLK-Systeme begrenzt ist. Die Daikin EWYE-CZ-Wärmepumpe ist daher in vier kompakten Versionen mit einem bis vier Lüftern in Reihe erhältlich – alle mit minimalem Platzbedarf und maximaler Effizienz. Die integrierte Inverter-Wasserpumpe erleichtert die Installation zusätzlich und optimiert die Raumnutzung. Eine geräuscharme Version ist ebenfalls verfügbar – ideal für lärmsensible Umgebungen.

 

Überblick über die Heizbedürfnisse in Fitnessstudios


Fitnesszentren haben vielfältige Anforderungen, die effiziente und flexible Lösungen erfordern. Zunächst ist es wichtig, den thermischen Komfort für die Kunden zu gewährleisten, indem eine konstante Temperatur im gesamten Gebäude aufrechterhalten wird. Unterschiedliche Bereiche wie Trainingsräume, Empfang und Umkleiden haben spezifische Anforderungen, die präzise gesteuert werden müssen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Warmwasserbereitung – notwendig für Duschen, Reinigung und Desinfektion. Die ganzjährige Verfügbarkeit von Warmwasser ist entscheidend für Hygiene und Betrieb. Viele Fitnessstudios verfügen zudem über Wellnessbereiche mit Saunen oder Dampfbädern, die eine kontinuierliche Versorgung mit heißem Wasser erfordern. Schließlich muss das gesamte System energieeffizient und nachhaltig sein, um den Energieverbrauch und die Umweltbelastung zu minimieren.

 

Häufig gestellte Fragen zu Daikin Wärmepumpen

Wo werden Daikin-Wärmepumpen hergestellt?

Daikin-Wärmepumpen werden in Italien hergestellt, am Hauptsitz und im Herzen von Daikin Applied Europe in Ariccia (Rom). Diese Fabrik widmet sich der Herstellung von hochwertigen HVAC-Geräten, einschließlich zwei Haupttypen von Wärmepumpen: Luft- und Wasserquelle.

Klicken Sie hier, um die Produktseite von Daikin-Kältemaschinen zu besuchen.

 

Wie kaufe ich eine Daikin-Wärmepumpe?

Klicken Sie hier, um uns eine Kontaktanfrage zu senden und mehr Unterstützung für Ihre Bedürfnisse zu erhalten

 

Wie kann ich eine Daikin Wärmepumpe mieten?

Kontaktieren Sie uns für weitere Unterstützung, indem Sie hier klicken.

 

Wie bekomme ich Unterstützung für Daikin-Wärmepumpen?

Klicken Sie hier, um alle Informationen zu erhalten, die Sie benötigen.

 

Wie kaufe ich Ersatzteile für eine Daikin-Wärmepumpe?

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.