Komfortable Kühlung und Heizung für ein Bürogebäude in London

 

Daikin lieferte kürzlich 5 Inverter Screw Einheiten an ein Bürogebäude in London. Das Hauptziel dieses Projekts war es, das Bürogebäude mit einer effizienten und komfortablen Lösung für Kühlung und Heizung auszustatten.

 

Produkte

4 x EWYD-4Z

1 x EWAH-TZ

Gesamtkühlleistung: 3076 kW

Gesamte Heizleistung: 2370 kW

 

Projektanforderungen

Die Projektanforderungen stellten eine Herausforderung bei der Suche nach der besten Lösung für die Energieeffizienz und den Heiz- und Kühlbedarf dar, die dem Lastprofil des Gebäudes gerecht wird und gleichzeitig die Betriebskosten niedrig hält. Um diese Anforderungen zu erfüllen, lieferte Daikin ein luftgekühltes System mit 4 polyvalenten (oder Mehrzweck-) Einheiten und einem Kaltwassersatz, das absolute Zuverlässigkeit und Effizienz gewährleisten kann.

Außerdem sollte das System die Anforderungen von NABERS erfüllen. NABERS UK ist ein System zur Bewertung der Energieeffizienz von Büro- und Geschäftsgebäuden in England, Wales, Schottland und Nordirland. Es gibt die Umweltleistung an, die Gebäude erfüllen müssen, und misst die Treibhausgasemissionen sowie die Energie- und Wassereffizienz.

Aus diesen Gründen wurden vier Mehrzweckgeräte der Serie EWYD-4Z und ein Schrauben-Inverter-Kaltwassersatz der Serie EWAH-TZ geliefert. Mit der Vollinvertertechnologie konnten die fünf Geräte die Energieeffizienzziele erfüllen. Insbesondere die EWYD-4Z-Geräte stellten dank ihrer Vielseitigkeit eine wertvolle Lösung im Hinblick auf die Gebäudeeffizienz dar, da sie die Entwicklung eines energieeffizienteren HLK-Systems im Vergleich zu herkömmlichen Systemen ermöglichten, die eine größere Anzahl von Komponenten integrieren.

Angesichts der Bedeutung des Projekts wurden alle vier Geräte vor der Auslieferung einer strengen Werksabnahmeprüfung unterzogen. Alle Geräte wurden bei Volllast im Kühl-, Heiz- und Mischbetrieb getestet. Außerdem wurden auch Teillastbedingungen getestet, sowohl im Kühl- als auch im Heizbetrieb. Die Betriebsbedingungen im Kühlbetrieb wurden bei einem Anstieg der Umgebungstemperatur von 35 °C auf 40 °C getestet, während die Heizbedingungen bei einem Abfall der Umgebungstemperatur von - 5 °C auf - 10 °C geprüft wurden. Die Tests umfassten auch Abtauvorgänge und akustische Prüfungen, um die Einhaltung der Anforderungen zu belegen.

 
Frequenzumrichter-Technologie von Daikin

Die Effizienz im Teillastbereich ist besonders wichtig, wenn es um HLK-Systeme geht. Es ist allgemein bekannt, dass HLK-Systeme die meisten Betriebsstunden unter Bedingungen verbringen, die nicht der Auslegung entsprechen. Betrachtet man ein typisches Kühllastprofil, so arbeiten die Geräte meist im Teillastbereich. Dies führt dazu, dass verschiedene Komponenten der HLK-Anlage außerhalb des Auslegungsbetriebs laufen. Daher müssen sie auch unter diesen Bedingungen effizient und zuverlässig arbeiten. Dies lässt sich mit Hilfe von Frequenzumrichtern (VFD) oder Invertertechnologie bewerkstelligen - einer elektronischen Leistungskomponente, die durch Variation der Frequenz der Motorstromversorgung die Drehzahl des Verdichters moduliert und so die Verdichterleistung steuert. Die Senkung der Betriebskosten ist in der Regel mit der Fähigkeit des Hydroniksystems verbunden, mit Teillastbedarf umzugehen.

VFD ist eine elektronische Leistungskomponente, die es dem Verdichter ermöglicht, sich durch die Leistungsregelung des Verdichters perfekt an die verschiedenen Lastanforderungen eines Gebäudes anzupassen, wodurch eine hervorragende Teillasteffizienz erreicht wird und große Energieeinsparungen möglich sind. Daikin verfügt über eine eigene VFD-Technologie, die in die Daikin-Schraubenkompressoren eingebaut wird und mit einem variablen Volumenverhältnis (VVR) ausgestattet ist, um den Kompressorbetrieb unter allen Bedingungen weiter anzupassen, was zu einer höheren Effizienz und niedrigeren Betriebskosten führt.

Daikin VFD unterscheidet sich von anderen dadurch, dass sie kältegekühlt sind und daher nicht von Umgebungsbedingungen wie Umgebungstemperatur, Höhe oder Luftqualität beeinflusst werden, wodurch eine hervorragende Zuverlässigkeit gewährleistet wird.

 

Funktionsprinzip der polyvalenten Einheiten und warum man sie wählen sollte

Ein polyvalentes System kann das ganze Jahr über unter variablen klimatischen Bedingungen Kalt- und Warmwasser liefern und je nach Bedarf der Anlage sowohl im Luft-Wasser- als auch im Wasser-Wasser-Betrieb arbeiten. Wenn für eine bestimmte Anwendung Energie zum Heizen und Kühlen oder gleichzeitig benötigt wird, ist die Mehrzwecktechnologie perfekt geeignet. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass unabhängig von der Jahreszeit in zwei verschiedenen Wasserkreisläufen gleichzeitig gekühlt und geheizt werden muss. Das Mehrzweckgerät benötigt keine saisonale Umschaltung wie die reversiblen Wärmepumpen und kann die beiden Kältemittelkreisläufe unabhängig voneinander entsprechend dem tatsächlichen Kühl- und Heizbedarf steuern.

 

IMG 1

 

Über Daikin on Site (DoS)

Daikin on Site (DoS) ist ein cloudbasiertes Fernüberwachungs- und -steuerungssystem, das rund um die Uhr Echtzeitdaten liefert und den Betrieb von Kühl- und Heizungsanlagen sowie deren ordnungsgemäße Funktion überwacht. Es ist ein innovatives Tool für HLK-Anlagen, das nicht nur Fernüberwachung, sondern auch regelmäßige Berichte für detaillierte Anlagenanalysen, Energieanalysen und intelligente Wartung bietet. Die von dieser Lösung bereitgestellten Informationen bieten einen einzigartigen Detaillierungsgrad, indem sie einen sich ständig weiterentwickelnden Service bieten, der es Anlagenbesitzern ermöglicht, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen und die mit Ausfällen und Stillstandszeiten verbundenen zusätzlichen Kosten zu vermeiden.

Anlagenmanager können das Problem leicht erkennen und die richtige Lösung finden, wenn ein Alarm auftritt. Dank der Tatsache, dass diese Plattform die Bewertung von Parametern in Echtzeit ermöglicht, ist es möglich, aus der Ferne einzugreifen, wenn eine Anpassung der Einstellungen erforderlich ist. All dies ermöglicht es, die Leistung und das Management der Anlagen zu verbessern, die vorbeugende Wartung zu planen und die Zuverlässigkeit der Systeme zu erhöhen.

 

Arbeiten Sie an einem ähnlichen Projekt und möchten mehr über Daikin-Lösungen erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt über das untenstehende Formular auf!

Kontakt